Datenschutzerklärung

Wer wir sind

Die Adresse meiner Website ist: http://www.antonfeld.de.

Grundlegendes

Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Website Betreiber Herr Antonfeld Gabor informieren.

Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen. 

Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) finden Sie in Art. 4 DSGVO. 

Der Nutzer hat jederzeit das Recht auf kostenlose Auskunft und Berichtigung der gespeicherten Daten und deren Löschung, sofern die gespeicherten Daten vom Betreiber nicht mehr benötigt werden.

Zugriffsdaten

Wir, der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider, erheben aufgrund unseres berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichern diese als „Server-Logfiles“ auf dem Server der Website ab. Folgende Daten werden so protokolliert:  

  • Besuchte Website  
  • Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
  • Menge der gesendeten Daten in Byte  
  • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten  
  • Verwendeter Browser
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Verwendete IP-Adresse

Die Server-Logfiles werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist.

Google Maps

Diese Webseite verwendet Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.

Sagenda Terminkalender – Service

Diese Webseite verwendet Sagenda, eine Reservierungs, Buchungs – und Terminplanungssoftware welche zwecks der Terminplanung folgende Daten aufgenommen werden: 

  • Vorname
  • Nachname
  • Telefonnummer
  • Email
  • IP Adresse

Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Sagenda können Sie den Sagenda-Datenschutzhinweisen  entnehmen.

Slimstat-Statistik

Zur Verbesserung der Qualität dieser Seiten und zur Kontrolle der Reichweite werden bei dieser Webseite mithilfe des Plugins Slimstat (wp-slimstat.com) Daten zur Erstellung von Statistiken erhoben und verarbeitet. Diese Daten werden in einer Datenbank beim Provider in der EU gespeichert. Diese Daten werden erhoben und ausgewertet:

  • Domain-Name des Servers Seiten-Adresse (URL)
  • Browsers und Version,
  • Bildschirmauflösung,Sprache
  • Betriebssystem Ihres Computers, Smartphones oder Tablets IP-Adresse (anonymisiert)
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Name der Website, die auf diese Seite verlinkt und über die Sie diese Seite gefunden haben
  • Suchbegriffe
  • angeklickte Links auf dieser Webseite
  • Dauer des Besuchs dieser Webseite

Diese Daten sind grundsätzlich nicht bestimmten Personen zuordenbar. Statistikdaten, die älter als 90 Tage sind, werden automatisch gelöscht. Ich behalte mir vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn mir konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google Inc. in Verbindung bringen. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.